Hirsinger, Hauke
“Etwas, wo mir keiner reinredet. Etwas, was ganz aus mir selbst kommt. Sowas wollte ich schon immer haben. Jetzt hab ich Pech.”
Hauke Hirsinger ist Fernseh- und Zeitungsjournalist aus Bremen. In einem anderen Leben war er mal Historiker. Er ist immer auf der Jagd nach Geschichten, befasst sich täglich mit Menschen, ihren Problemen und Bedürfnissen. Pech ist sein erster Roman.
“Anders als ein Journalist oder Wissenschaftler muss ich beim Romaneschreiben keine Quellen haben. Ich kann einfach alles erstinken und erlügen. Es geht nicht um die Wahrheit. Es geht nur darum, dass die Geschichte am Ende gut ist.”
Keding, Karsten
Karsten Keding zog als pensionierter lutherischer Pastor mit seiner Frau 2015 nach Gifhorn. Ihm fiel die Ziegenplastik in Gifhorn nicht nur auf, sondern sie gefiel ihm auch. Und er fand Gefallen daran, das glaubwürdige Märchen “Capella. Das Gifhorner Ziegenmärchen” zu schreiben, allen Kindern, die gerne dort rumtoben, aber auch denen, die noch Kinder werden wollen, vorzutragen.
Keding ist Mitlied der Literaturwerkstatt Gifhorn und sozial engagiert. Wir dürfen uns darauf freuen, hier und da immer wieder von ihm zu hören und zu lesen.
Kretschmer, Markus Peter
Markus Peter Kretschmer wurde 1984 in Wolfsburg geboren und wuchs in dem beschaulichen Dörfchen Bokensdorf im Landkreis Gifhorn auf. Schon in seiner Kindheit begeisterte er sich für die Urzeit und insbesondere für Dinosaurier. Diese Leidenschaft wurde neu belebt, als er begann, für seinen Roman „Die weißen Steine“ zu recherchieren, der bei uns im Ehrlich Verlag erschienen ist.
Markus Kretschmer hat Geschichte, evangelische Religions- und lateinische Sprachwissenschaften studiert und arbeitet heute als Ganztagsbetreuer an einer Gesamtschule in Kiel, wo er seine neue Heimat gefunden hat.
Heubach, Madita E.
Ich schreibe seit ich 13 bin an meinen ersten Manuskripten. Mit 14 trat ich der Schülerzeitung bei und mit 16 begann ich einen Nebenjob bei der Lokalzeitung „Wolfsburger Nachrichten“. Außerdem besuchte ich während der Schulzeit viele Workshops zum Thema Medien und Journalismus. Heute arbeite ich nach wie vor als freie Redakteurin nebenberuflich für Zeitungen und Magazine. Ehrenamtlich betreibe ich eine Schreibwerkstatt bei der Stadtbibliothek Wolfsburg, um Kinder und
Jugendliche in ihrem Talent und Interesse für das Handwerk Schreiben mit meinen Erfahrungen zu unterstützen.
Veröffentlichungen:
Tantius, Tobias

… wurde 1972 in Wolfsburg geboren. Er lebt und schreibt als Hobbyautor unweit seiner Heimatstadt.
Bisher nahmen viele seiner Kurzgeschichten erfolgreich an diversen Ausschreibungen teil. Veröffentlichungen gab es u.a. in Anthologien bei Rowohlt, dem renommierten EXODUS-Magazin u.v.m.
Ziemann-Witt, Nicole
… geboren 1974, aufgewachsen in der Heideblütenstadt Schneverdingen, lebt und arbeitet sie heute in Gifhorn und wollte schon immer ein Kinderbuch schreiben. So einen verrückten Lehrer wie Professor Besenstiel hätte sie auch gerne in ihrer Schulzeit gehabt.
Ihr wollt mehr über Nicole erfahren? Besucht sie auf ihrer Webseite.